Grand-L-Electronic
Highlights

starkes Heissluftgebläse bis 3400 W

robustes und baustellentaugliches Heissluftgerät

starke Luftmenge von 300 Litern/Minute

optimal für Aufheizen, Schrumpfen und Trocknen
Beschreibung
Das Heissluftgebläse Grand-L-electronic findet überall dort seinen Einsatz, wo heisse Luftströme zwecks Anwärmens, Erhitzen, Verformen, Schrumpfen und Aktivieren benötigt werden.
Die Heizleistung von wahlweise 3000 W oder 3400 W 230 V ist stufenlos von 20 °C bis 700 °C einstellbar. Das Gerät verfügt über eine neue und sehr zuverlässige Temperaturelektronik. Die Luftleistung beträgt – je nach Düse – 300 Liter/Min. Der Luftstrom kann durch diverse Aufsteckdüsen verändert werden, so dass zahlreiche Lösungen hinsichtlich des Einsatzes angeboten werden können.
Zusätzlich verfügt das Gerät über eine Kaltstufe ohne Verstellen der Heizungsvorwahl. Die Kollektorkohlen des Motors können mehrmalig gewechselt werden und ermöglichen so einen Dauerbetrieb des Gerätes. Der Kohlewechsel ist leicht von außen, ohne Öffnen des Gerätes, zu vollziehen. Die Kohlebürsten müssen erst nach 1.500 Stunden ausgewechselt werden. Die Kohlebürsten unserer Handschweissgeräte sind mit einem Abschaltorgan ausgestattet, das eine Beschädigung des Motors nach Aufbrauchen der Kohlen verhindert.
Das Grand-L-electronic kann man entweder mit einer 20mm oder 50mm Grunddüse bestellen.
Technische Daten
Leistung:
3000W 230V; 3400W 230V; 2200W 120V
Frequenzbereich:
50/60Hz
Temperatur:
20-700 °C, stufenlos einstellbar
Abmessungen:
Ø 340 x 95 mm, Handgriff Ø 48 mm
Gewicht:
1,65 kg mit 3m Netzanschlussleitung
Konformitätszeichen:
CE; EAC
Schutzklasse:
II /
(Doppelt isoliert)
Zubehör
- Aufsteckdüsen
- Koffer
- Heizelemente

Art-Nr. 4021

Art-Nr. 4032
Breitschlitzdüse 70 x 10 mm [nur für Version ohne Hitzeschutz]

Art-Nr. 4022

Art-Nr. 4030

Art-Nr. 4031

Art-Nr. 7025

Art-Nr. 3064
Heizelement 3000W 230V

Art-Nr. 3065
Heizelement 3400W 230V

Art-Nr. 3066
Heizelement 2200W 120V
Anwendungsbereiche

Einbau in Maschinen und an Förderbändern

Einsatz bei elektromechanischen Arbeiten

Reparatur von Kunststoffteilen an Automobilen und Motorrädern

Schrumpfen von Schrumpfschläuchen, Verpackungsfolien

Aufheizen zum Verformen von thermoplastischen Halbzeugen

Trocknen von wässrig-feuchten Oberflächen

Formen und Siegeln von Blister-Verpackungen

Verformungen und Bearbeitung von Prothesen

Auftauen von eingefrorenen Wasserleitungen

Entfernen von Farben und Lack

Aktivieren und Lösen von lösungsmittelfreien Klebstoffen und Schmelzklebern

Trocknungs- und Aufheizprozesse aller Art

Schrumpfen von Verpackungsfolien und Formteilen

Trennen und Verschmelzen von synthetischen Fäden und Geweben

Sterilisieren von Verpackungsmaterialien

Entfernen von Kunststoff-Pressgraten und Glänzen von Kunststoff-Oberflächen

